Am 23.08.2025 konnten wir unter der bewährten Leitung von Walter Mungenast einen Sommerschnittkurs, wird auch als Grünschnitt bezeichnet, durchführen. Das Wetter war uns gnädig gestimmt, es war trocken mit einer angenhemen Temperatur.
Geschnitten wurden von Walter Marillen-, Zwetschken- Birnen- sowie Apfelbäume. Es waren aber auch Sträucher wie schwarze u rote Johannesbeeren, wobei zu beachten ist, dass die schwarzen beim einjährigen Holz und die anderen beim zweijährigen Holz tragen. Weiters waren auch Trauben u Feigen dabei, also eine bunte Mischung und für jeden etwas dabei.
Bei den Baumschnitten war der Schwerpunkt auf das Entnehmen der Wasserschosse gerichtet und keinesfalls auf das Pinzieren, da dadurch das Wachstum, das in der dritten Augustwoche eigentlich abgeschlossen ist, neuerlich angeregt würde. Nebenbei kam natürlich auch eine weitere Regel zur Anwendung - geschnitten wird von oben nach unten und von außen nach innen.
Im Anschluss gab es einen gemütlichen Hock, wobei von der Gastgeberfamilie Martha u Hubert Rödhammer feines, selbstgebackenes Gebäck und belegte Brötchen gab. Für Getränke war natürlich auch gesorgt, sodaß ein fröhliche Abschluss mit regem Gedankenaustausch garantiert war.