Staude = mehrjährige, krautige Pflanze wie zB Gartenblumen, Gräser und Farne
Grundlage für ein pflegeleichtes Staudenbeet ist ein durchlässiger, lockerer Boden, welcher die Pflegearbeiten sehr erleichtert.
Die standortgerechte Pflanzenauswahl (Licht/Boden) ist ausschlaggebend für eine funktionierende Staudenpflanzung.
Bei der Gestaltung werden Faktoren wie Blütenfarbe- Formen und Zeitpunkt sowie Blattwerk, Wuchshöhe, Pflanzabstände, Konkurrenzverhalten und Rhythmus aufeinander abgestimmt.
Stauden gedeihen auch wunderbar in Töpfen und Trögen! Sie verwandeln selbst kleinste Flächen auf Balkon und Terrasse in Wohlfühloasen, auch Insekten und Vögel werden von den Blüten und Samenständen angelockt!
Tipps:
- Planzen über die Wintermonate stehen lassen - du wirst mit wunderschönen Winterbildern (Raureif und Schneehauben) belohnt, der beste Winterschutz ist gegeben und kleine Säugetiere, Insekten und Vögel finden Nahrung und Unterschlupf.
- Bei standortgerechter Pflanzenauswahl ist kein Gießen notwendig!
- Unnötiges Hacken vermeiden – Unkrautwuchs wird durch Lichtimpulse angeregt.
- Richtig jäten – es wird zwischen Samen- und Wurzelunkräuter unterschieden!
- Steine und Holz sind schöne Gestaltungselemente und bieten Lebensraum für Nützlinge!






