Vielfältiges Traditionsgetränk
Die zahlreichen Teilnehmer überzeugten sich im Rheinbähnle über die aktuell prämierten Most-Genüsse der beiden Mostsommeliers Gerold Amann und Armin Ebenhoch. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich die Vielfältigkeit des einstigen Traditionsgetränkes und die Präsentation seiner aktuellen modernen Ausrichtung.
Aktuelle "Mostperlen"
Die neuesten Vorarlberger Mostkreationen begeisterten das Publikum bei dieser einmaligen Gelegenheit, besten Mostgenuss für einmal "rollend" zu genießen. Die beiden Freunde und Förderer der Mostkultur in Vorarlberg brachten ihre aktuellsten "Mostperlen" und sorgten im Waggon des Rheinbähnle Koblach für viel Genuss und gute Laune. Selbstverständlich wurden auch alle Teilnehmer in die Mosttrinkerkunst eingeweiht. Zusätzlich gab es auch passende Tipps, welcher Most zu welchem Gerichten passt - bis hin zu Empfehlungen für die ideale Trinktemperatur und Gläserauswahl.
Viele Köstlichkeiten rund um den Most
Most! In denOhren der Teilnehmer am rollenden Mostgenuss hat dieses Wort ab sofort einen ganz besonderen Klang. Wenn sie es hören, wissen sie, dass es viele verschiedene Köstlichkeiten rund um den Most gibt. Passend zum Trinkgenuss sorgte das Team des Rheinbähnle mit einem feinen Buffet für den gelungenen kulinarischen Abschluss eines ganz besonderen Abends im Steinbruch Koblach/Mäder.
OGV Koblach Obmann Dietmar Mätzler zog deshalb eine positive Bilanz der ersten Mostverkostung im Rheinbähnle: "Die Veranstaltung war ein Volltreffer. Die Besucher und Organisatoren begeistert und zufrieden. Ganz besonders freut mich aber auch die gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Partnern."