Ab 13 Uhr wurde ordentlich gehämmert und geschraubt, bis ein jedes Hotel fertig war - und die Hotels können sich echt sehen lassen. Es wurde sogar jedes Haus mit einem persönlichen Türschild versehen. Beim Bau waren auch zwei engagierte Igelmamas dabei, die sich jedes Jahr um unzählige kleine und stachelige Wildtiere kümmern. Nach getaner Arbeit haben Helene und Heidi den Kindern einiges über Igel erzählt und auch ein paar Jungtiere mitgebracht, die die Kinder streicheln durften.
Hier noch ein paar Infos über Igel:
- Der Igel ist eines der ältesten, echten Säugetiere (ca. 60 Mill. Jahre).
- Lebensraum: Hecken, Gärten, Gebüsch, Parks, Wälder mit Unterholz
- Nahrung: Regenwürmer, Schnecken, Insekten, Asseln, Spinnen, pflanzliche Kost. Wasser, keine Milch!
- Sinne: Sehr guter Geruchssinn; Gehörsinn bis weit in den Ultraschallbereich. Sehvermögen bei hellem Licht schlecht, farbliches Sehen beschränkt.
- Igel werden in Freiheit vier bis fünf Jahre alt. Ausgewachsene Igel haben ca. 8000 Stacheln und wiegen ca.1 kg.
- Igelweibchen haben eine Tragzeit zwischen 30 - 35 Tagen. Sie wirft etwa 4 - 8 Junge. Igeljunge wiegen bei der Geburt ca. 20 Gramm.
- Feinde: Fuchs, Dachs, Marder, Uhu, Greifvögel und natürlich der Mensch (Autos, nur noch wenig Lebensraum für den Igel, weil der Mensch zu "aufgeräumte" Gärten hat).
- Igel haben aber auch oft Parasiten wie Zecken, Flöhe, Fliegenmaden, …
Zum Abschluss wurde noch gegrillt. Es war ein sehr interessanter Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und den zwei Igelmamas Helene und Heidi.