1. Tag: Anreise - Kittenberger Erlebnisgärten
Anreise via Wachau zu den Kittenberger Erlebnisgärten. Um
die verschiedenen Möglichkeiten der Gartengestaltung "begreifbar"
zu machen, wurden hier bis heute 40 Schaugärten zu den
unterschiedlichsten Gartenthemen angelegt. Auf über 50.000 m2
erwartet Sie zu jeder Jahreszeit ein wahrha_ esParadies: unendliche
Blütenpracht und Gartengenuss mit allen Sinnen. Beim Erforschen der
größten Kräuterspirale der Welt mit 40 Meter Durchmesser, neun
Meter Höhe und einem Wegenetz von 400 Metern erfahren Sie viel
Spannendes und Informatives.Weiterfahrt in Ihr Hotel.
2. Tag: Niedersulz und Schloss Hof
Nach dem Frühstück fahren Sie ins Museumsdorf nach
Niedersulz. Auf einer Fläche von 22 ha können Sie rund 80 wieder
aufgebaute historische Gebäude besichtigen und zahlreiche Gärten
sowie wertvolle Obstsorten bewundern. Freuen Sie sich auf prächtige
Vorgärten, passend zum Stil des jeweiligen Gebäudes, darunter
Bauerngärten sowie Kräuter- und Gemüsegärten. Das Besondere an den
Gärten sind die Vielfalt an alten Pfl anzensorten, eine große
Dahliensammlung sowie seltene Bauerngartenkräuter und -stauden.
Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Schloss Hof. Ein
faszinierender Barockgarten auf sieben Terrassen sowie zwei
Orangerien machen Schloss Hof zum Paradies für Gartenliebhaber.
3. Tag: Weinviertler Hügelland
Fahrt zum Künstler Bauch. Die Führung beginnt oberirdisch
auf der Himmelswiese und führt weiter in einen großen Konzertstadl,
in einen Schüttboden mit unzähligen Beispielen bäuerlichen
Kulturguts und in ein Weinmuseum mit einer der größten Weinpressen
Niederösterreichs. Danach geht es in das unterirdische
Kellerlabyrinth, durch wunderschön erhaltene Naturkeller und in die
Kellerkapelle. Der Ausgang aus dem Kellerlabyrinth führt direkt in
die Mosaikwerkstätte des Künstlers. Im Herzen des sanften
Weinviertler Hügellandes liegt der private Bauerngarten von Karl
und Brigitte Parbus. Tradition wird in diesem Garten
großgeschrieben. Als Weinviertler darf natürlich der namensgebende
Weingarten nicht fehlen. Bei der anschließenden Feldwanderung zu
Regner Weinbau erfahren Sie interessantes über den heimischen Anbau
der Weine. Abendessen und Weinkost im Heurigen des Weinguts
Regner.
4. Tag: Garten Tulln - Rückreise
Die "Garten Tulln" - Dauereinrichtung und Vorzeigeprojekt
im Bereich des nachhaltigen und umweltbewussten Gärtnerns - ist die
erste ökologische Gartenschau Europas. Nach Besichtigung Rückreise
nach Vorarlberg. Ankunft am späten Abend.
Preis: 452,00 Euro pro Person
Leistungen Für Sie
inklusive:
* Reise im Loacker-Luxusbus
* 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
* 2 x Abendessen
* 1 x Abendessen im Heurigen
* Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten
* Eintritt und Führung Niedersulz
* Eintritt und Führung Schloss Hofen
* Eintritt und Führung Himmelkeller
* Eintritt Privatgarten Prabus
* Eintritt und Führung Garten Tulln
* Heurigenbesuch Weingut Regner
* Weinverköstigung
* Reisebegleitung durch Bernhard Huchler