Zudem möchte der OGV seinen Mitgliedern mit Vorträgen, Lehrfahrten, Schnitt- und Kreativkursen bei der Umsetzung Ihrer Hausgärten behilflich sein.
In diesem Sinne freuen wir uns auf das Gartenjahr 2019 - nimm dir Zeit und begleite uns!
Geplante Veranstaltungen - genauere Informationen folgen!
Schulgarten: s, KISCHTAGÄRTLE in den Volksschulen Brand und Bürserberg. Jedes Schulkind bekommt eine eigene Holzkiste in der das Gemüse für die gesunde Jause angepflanzt wird. Die Kisten werden mit Hilfe von uns, den Lehrpersonen und den Eltern selbst hergestellt. Das Holz für die 60 Kisten wird von Karl Fritsche gestellt und zugeschnitten.
Hausgarten: mit einer großen Vielfalt von Bäumen, Stauden, Beerenobst, Gemüse, Kräuter, Sommer- und Wintergemüse, werden wir versuchen mit diversen Profis für alle die richtige Wahl von Pflanzen und Bäumen zu finden.
Saal Deko zur JHV: Solltet ihr alte Gartengeräte jeglicher Art zu Hause haben, bitten wir euch, diese uns zur Verfügung zu stellen.
Lehrfahrten : BIOHOF Lingenhel in Doren und Gärtnerei Augarten in Frastanz
Gärtnern mit Kindern: Rupert Mair wird einen Abendvortrag halten und in beiden Volksschulen das Projekt s,KISTAGÄRTLE besuchen. Termin Mai 2019
Brauchtum im Jahreskreis mit Dipl.Ing. Thomas Janscheck, Buchautor von vielen Büchern und sehr gefragter internationaler Referent. Im Internet zu sehen unter ,,Thomas Janscheck Vortrag''. Er wird uns im wahrsten Sinne des Wortes begeistern. Termin 15. April 2o19
Wie und wann säe ich Tomaten und Paprika: mit Franz Meyer im Feb.2019
Baum und Beerenschnitt in Brand und Bürserberg:
Mit Baumwärter Franz Meyer und Anwärtern
Welcher Baum ist für mich der richtige: mit Carbonare Helmut im März2019 Kräuterwanderungen: mit Kräuterpädagogin Peggi Meyer Juli und Aug. 2019