In Koblach wurde wieder fleißig gehobelt...
Am 7. Oktober 2017 konnten alle Interessierten mit der
Unterstützung einiger Mitglieder des OGV Koblach Kraut und Räben
einhobeln.
HAPPY NEW YEAR 2017
Der Vorstand des OGV Koblach wünscht seinen Mitgliedern ein
erfolgreiches, gesundes, ertragreiches und glückliches neues Jahr
Wir bauen ein Igelhotel - Ferienprogramm 2016
Im Rahmen des Ferienprogramms hat der OGV Koblach am 19. August mit
ein paar Kindern im Krippenlokal in der Mittelschule ein Igelhaus
gebaut.
Homöopathie für Pflanzen
Am 14. April 2016 fand im Saal DorfMitte in Koblach ein sehr
interessanter Vortrag von Frau Christiane Maute statt.
Auf Biegen und Brechen - Rebenschnitt mit Hans
Am Kumma, bei Fam. Böhringer, brachte uns der Hobbywinzer alles
rund um das Thema Reben und deren Pflegemaßnahmen bei.
Sommerschnittkurs an Obstbäumen
In der schönen Gartenanlage von Bernhard Heinzle in Koblach trafen
sich am Abend des 24. August interessierte Gartenfreunde zum schon
traditionellen Sommerschnittkurs.
1. Koblar Gartahock: Genuss für alle Sinne!
In der traumhaft schönen Gartenanlage von Lisi und Alex durften wir
am 29. August unseren ersten Gartahock abhalten.
Ferienprogramm 2015
Im Rahmen des Ferienprogramms wurde in der Mittelschule Koblach
gesund gekocht.
Sommerarbeiten an Reben
Wein aus eigenen Trauben - Ing. Böhringer zeigt uns seine schön
angelegte Rebenanlage.
1. Gartenmarkt in Koblach
Am Samstag, den 9. Mai fand zum ersten mal der Gartenmarkt Arche
Noah in Koblach in den Sportanlagen der Gemeinde statt.
Gartenmarkt Arche Noah
Impressionen vom 1. Gartenmarkt in Koblach
Die Firma Skinfit lädt zum Abendshopping ein
Am Abend des 31. März lud die Firma Skinfit unsere Mitgleider zum
Abendverkauf ein.
Landschaftsreinigung 2015
Am 21. März 2015 fand die jährliche Landschaftsreinigung statt, an
der sich auch der OGV Koblach beteiligt hat.
Rebenschnitt - leicht gemacht
Reben - der richtige Schnitt entscheidet über die Qualität der
Früchte und dem Gleichgewicht der Pflanze.
Schnittkurs von Stein und Kernobstbäumen
Wer wünscht sich nicht eigene Obstbäume im Garten, die sowohl eine
schöne Baumkrone besitzen, aber auch reichlich Früchte von guter
Qualität tragen?
Koblacher "Weihnachtszauber im Adventgarten" begeisterte
Die Organisatoren rund um den Obst und Gartenbauverein Koblach
zauberten auch heuer wiederum für mehr als 2000 Besucher eine
beeindruckende Vorweihnachtsstimmung.
Baumaktion - Jugendliche pflanzen Zukunft
In Kooperation mit der Gemeinde Koblach werden vom OGV Koblach
schon seit vielen Jahren gemeinsam mit den Kindern der neuen
Mittelschule Koblach Bäume und Sträucher gepflanzt.
Wieder da: Die neue "OGV Koblach Ziitig"
Die neue "OGV Koblach Ziitig" wird in diesen Tagen für viele Garten
News und Infos rund um den OGV Koblach sorgen.
Die Hohe Kunst des Schnapsbrennens ...
... ist ín Vorarlberg noch weit verbreitet. Den besten Tropfen zu
produzieren ist allerdings nicht einfach, sondern erfordert
Erfahrung, Geschick und eine feine Nase.
Koblacher „Krautis“ stampften wieder…
Sie kamen auch heuer wiederum aus Liechtenstein, dem Oberland und
auch aus dem Bregenzerwald.
Zum Reinbeissen: OGV „Öpflküachle“ begeisterten
"Herzlich Willkommen" hiess es auch heuer wiederum beim
traditionellen Koblacher Dorf- und Buramarkt.
Mit den Koblacher Senioren einmal verreisen…
... und mit ihnen zusammen einen erlebnisreichen Tag verbringen
Richtiges Einmaischen will gelernt sein….
Da die verschiedenen Bäume heuer "bumm-Voll" sind, war es keine
grosse Überraschung, dass sich viele Schnapsbrenner und angehende
Brenner in Koblach über das richtige Prozedere beim "Einmaischen"
informieren wollten.
Sie schmecken gut und sind gesund
Es ist so weit...
Mit Hämmern und Bohren gemeinsam zum eigenen Insektenhotel
Der Schulbeginn wird mehr oder weniger sehnlichst erwartet. Vor
allem wenn gerade noch Ferien sind. Denn wenn das Wetter so trüb
und kalt ist, was macht man denn den ganzen Tag? Ständig drinnen
sitzen ist ja auch nicht so das Wahre. Wie gut, dass zum Beispiel
der Obst- und Gartenbauverein Koblach sich in Zusammenarbeit mit
der Gemeinde Koblach für das Ende der Sommerferien etwas Besonderes
ausgedacht hat.
Tipps und Tricks zum richtigen Sommerschnitt
Wussten Sie, dass der sommerliche Schnitt von großer Bedeutung für
Erziehung und Pflege von Obstgehölzen ist?
Schärding und Donautal total
Nicht nur Gartenarbeit macht in Gesellschaft netter Menschen mehr
Spaß. Auch Erkundungstouren durch Stadt und Land und
Naturerlebnisse werden schöner, wenn man sie teilt.
"Koblar Brunch“ entwickelte sich zum nachhaltigen Volksfest
Wenn man regionale Spezialitäten mit viel Engagement und einer
besonderen Location mischt, steht das Erfolgsrezept für einen ganz
besonderen Brunch bereit.
Schluck für Schluck… Rollendes Mostvergnügen kam an
Gelungen! In Koblach standen die Zeichen ganz auf Most. Passend zur
erstmals durchgeführten Ländle Most Woche hieß es auch bei der vom
OGV Koblach, den Mostsommeliers und dem Rheinbähnle organisierten
rollenden Premiere einer Mostverkostung: "Ausverkauft".
Platz und Raum für unsere Bienen im umsummten Ländle
Unser OGV Koblach Lokalaugenschein zwischen blühenden
Schneeglöckchen, Krokus und Frühlingsknotenblume.