Eine einfach geschichtete Trockensteinmauer ohne Mörtelfugen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sie ist zudem ein wertvolles Biotop für seltene Tiere und Pflanzen. In diesem Kurs wird uns Ferdinand Rüf Grundkenntnisse vermitteln, wie Mauern aus Naturstein richtig gebaut werden.Die TeilnehmerInnen lernen Basics über die Fundation und den Untergrund, das Steinmaterial und die Technik, mit welchem Werkzeug der Stein richtig bearbeitet wird und wie die Steine dann im Verbund richtig in die Mauer eingebettet werden.
Wann: 19. und 20. Mai 2023 (bei Schlechtwetter 1 Woche später)
Kursort: Fam. Muxel, Weitloch 248b, Alberschwende
Unkostenbeitrag inkl. Verpflegung: 130€/Person, max. 8 TeilnehmerInnen
Anmeldung: 0664 / 540 18 54 oder david.mu@gmx.at