WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Jahreshauptversammlung 2025

OGV Götzis am 28.03.2025

JHV des Obst- und Gartenbauvereins Götzis

Am 28. März 2025 fand die JHV des OGV Götzis statt. Der Obmann Jürgen Büsel begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Vertreter der Marktgemeinde Götzis und Vertreter des Bienenzuchtvereins.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vorjahres und Genehmigung des Protokolls folgte ein Rückblick zu den Veranstaltungen. Dies waren der Baumschnittkurs, eine Weinbergbegehung in Röthis, der Vortrag von Yvonne Kremsmayer zu Wildkräutern, der Saisonstart im Josefsgarten, der 4-tägige Ausflug in die Fränkische Schweiz, ein Wintergemüsekurs und die Teilnahme am Junker-Jonas-Markt. Der Kassabericht zeigte ein positives Ergebnis und dem Antrag auf Entlastung von Kassier und Vorstand wurde einstimmig stattgegeben.

Nach der Ernennung von Ender Alwin zum Ehrenmitglied bedankte sich Bgm. Manfred Böhmwalder für die geleistete Arbeit, der guten Mostqualität und spricht kurz das Thema Vereinsheim an. Das Thema Vereinsheim wird unter Allfälligem näher erläutert und der aktuelle Stand zur Kenntnis gebracht.

Mit einer Jause und einem Umtrunk sowie anregenden Gesprächen endete die Versammlung.

Jetzt den OGV Götzis unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Götzis unter ogv.at/ogv-gotzis

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.