WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Bericht: „Krut ihobla und a Höckle“

OGV Sulz-Röthis am 11.10.2025

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand an der Mittelschule Sulz-Röthis ein traditioneller und zugleich äußerst beliebter Kurs des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Sulz-Röthis statt: „Krut ihobla und a Höckle“ mit Kursleiter Guntram Mündle. Zwischen 14:00 und 16:30 Uhr wurde kräftig gehobelt, gestampft und gelacht – ganz nach alter Art, wie man es im Ländle schon seit Generationen kennt.

Bericht: „Krut ihobla und a Höckle“ mit Guntram Mündle – Sulz, 11. Oktober 2025

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand an der Mittelschule Sulz-Röthis ein traditioneller und zugleich äußerst beliebter Kurs des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Sulz-Röthis statt: „Krut ihobla und a Höckle“ mit Kursleiter Guntram Mündle. Zwischen 14:00 und 16:30 Uhr wurde kräftig gehobelt, gestampft und gelacht – ganz nach alter Art, wie man es im Ländle schon seit Generationen kennt.

Unter besten Bedingungen – Zwilling im Sternzeichen und abnehmender Mond, wie es die Bauernregeln empfehlen – wurde in geselliger Runde Sauerkraut nach traditioneller Methode hergestellt. Kraut, Hobel und Gewürze standen bereit, und schon bald erfüllte der aromatische Duft von Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Salz den Raum. Nach einer kurzen Einführung durch Guntram Mündle wurden die Krautköpfe vorbereitet, fein gehobelt, gewürzt und ordentlich gestampft, damit der Gärprozess optimal starten konnte.

Besonders erfreulich war die große Teilnahme: 43 Anmeldungen, ein neuer Rekord für den Verein! Insgesamt wurden rund 500 Kilogramm Kraut verarbeitet, die anschließend in 45 Gärtöpfen und Gläsern ihren Platz fanden. So konnte jede Familie ein Stück hausgemachter, gesunder Vorrat mit nach Hause nehmen.

Beim anschließenden „Höckle“ klang der Nachmittag gemütlich aus. Bei einem Glas Saft, Bier oder Wein und deftigen Wienerle wurde noch lange gefachsimpelt, gelacht und über alte Rezeptgeheimnisse gesprochen. Es herrschte eine warme, familiäre Stimmung, die den Geist des gemeinschaftlichen Arbeitens und Genießens lebendig hielt.

Der OGV Sulz-Röthis und Kursleiter Guntram Mündle zeigten eindrucksvoll, wie wertvoll es ist, überliefertes Wissen weiterzugeben und mit Freude gemeinsam etwas Sinnvolles zu schaffen.

Fazit:
Ein rundum gelungener, bodenständiger Nachmittag, der Tradition, Handwerk und Geselligkeit auf wunderbare Weise vereinte. Wer heuer dabei war, hat nicht nur Sauerkraut, sondern auch viele schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen.

Jetzt den OGV Sulz-Röthis unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den OGV Sulz-Röthis unter ogv.at/ogv-sulz-roethis

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.