WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Kleine Österreichrundreise des OGV Rankweil

Vom 10. bis 13. Juli machten 28 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil, mit dem Reisebüro Hehle eine kleine Österreich-Rundreise.

18.07.2021

Die Maulwurfsgrille

Harald Rammel demonstriert in diesem Video, wie Maulwurfsgrillen unschädlich gemacht werden können. Um das Video anzusehen, klicken Sie auf den…
14.07.2021

Tomaten richtig pflanzen

2021 ist das Jahr der Tomate.  Tipps zur Pflanzung von Tomaten erfahren Sie von Harald Rammel im folgenden Video: Tomaten richtig pflanzen Filmprod…
14.07.2021

Süsskartoffeln aus Stecklingen

Die Süßkartoffel ist in unseren Gärten nicht so verbreitet wie die Speisekartoffel, gewinnt aber immer mehr an Bedeutung da sie ein…
14.07.2021

Kräuter-Workshop "natürliche Antibiotika" mit Paulina und Marlene

Marlene und Paulina zeigten uns, wie man aus heimischen Kräutern selber Heilmittel herstellen kann.

13.07.2021

Oswald Bernd , Rankweil, Sigmund Nachbauer Str. 3

Natur im Garten Plakette 12.07.2021

13.07.2021

Was ist los im zweiten Corona Jahr?

Rückblick 15 Jahre OGV Ludesch - siehe Link unten

06.07.2021

Ludescher Edith u. Michael, Dornbirn

Natur im Garten Plakette 29.06.2021

05.07.2021

Käsermann Barbara u. Helmut, Schwarzach

Natur im Garten Plakette 04.07.2021

05.07.2021

Luger Walter, Dornbirn

Natur im Garten Plakette 14.06.21

05.07.2021
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.