WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

Morandin Huf Sarah, Götzis

Natur im Garten Plakette 02.07.2021

04.07.2021

Kranz Johannes, Sägerweg Götzis

Natur im Garten Plakette 02.07.2021

04.07.2021

Kopf Alexandra, Altach

Natur im Garten Plakette 02.07.2021

04.07.2021

Weber Karin, Klaus

Natur im Garten Plakette 02.07.2012

04.07.2021

Kirchmair Michaela, Klaus

Natur im Garten Plakette 02.07.2021

04.07.2021

Kirschessigfliege

Tipps und Ratschläge was wir dagegen tun können. Ein neuer Schädling ist in unsere Gärten gezogen, er nennt sich Drosophila suzukii oder auch schon…
02.07.2021

Tomatenendfäule

Wenn die Tomaten die ersten Früchte ansetzen, sollte ihnen unbedingt Calzium zugeführt werden. Ansonsten besteht die Gefahr der Blütenendfäule. Fehlt…
02.07.2021

Apfelwickler

Die Fraßlöcher der Apfelwickler-Raupen, auch "Wurmstiche" genannt, lassen Äpfel oft vorzeitig faulen. Ein Befall ist am Bohrloch in der Schale der…

02.07.2021

Spritzmittel gegen Spreizflügelfalter

1El. scharfe Paprika 8-10 gepresste Knoblauch Zehen 24 Stunden in 1L Wasser einwirken lassen danach gut sieben (1x durch Sieb und 1x durch…
02.07.2021

Tuerr Lausitz, Bregenz

Natur im Garten Plakette 30.06.2021

02.07.2021
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.