WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV CHRONIK

Pflanzentauschbörse bei Tobi im Stall

Wie letztes Jahr wurde wieder kräftig bei Tobi im Stall getauscht.

19.05.2022

Insel Reichenau – Meersburg

Am Sonntag, den 15. Mai fuhren wir bei bestem Ausflugswetter entlang des Schweizer Bodenseeufer zur Insel Reichenau.

15.05.2022

41. Obstbautag

Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten Baumwärter und LK heuer wieder den traditionellen Obstbautag durchführen, wenn auch zu einem…

09.04.2022

Gründung - Funktionäre - Mitglieder

Die Geschichtsbücher sind sich nicht ganz einig, seit wann es den Obst- und Gartenbauverein Lauterach tatsächlich gibt. 1894 wurde der OGV Lauterach…
07.04.2022

Jahreshaupt-versammlung 2022

Über ein volles Haus im Hofsteigsaal konnten wir uns auch dieses Jahr wieder bei der Jahreshauptversammlung im März 2022 freuen. Obmann Alfred Stoppel…
18.03.2022

Winterschnittkurs 2022

15 interessierte TeilnehmerInnen fanden sich bei strahlendem Sonnenschein in der Obstbaumanlage von Baumwärter Michel Gunz in der Kesselstraße zum…

05.03.2022

Anschaffung eines neuen Brennhafens

...damit wir auch in Zukunft hervorragende Brände herstellen können!

31.12.2021

Sternstunden

Eine wunderschöne Abwechslung zum grauen und derzeit oft freudlosen Alltag durften die Schüler*innen der Nachhaltig leben Gruppe 4. Klasse erleben.…
25.11.2021

Krut und Rüaba ihobla

Bei Sonnenschein und unter freiem Himmel ging es am 20. Oktober an die Arbeit.

20.10.2021
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.