WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Gartentipp Mulchen

Natürlich Wasser sparen

09.08.2024

Neophyten Infos

Neophyten sind Pflanzen, die in den letzten Jahrhunderten durch menschliches Zutun ihr angestammte Heimat verlassen haben und sich im neuen Lebensraum…
26.07.2024

Intensivkurs zur Most- und Saftherstellung

Intensivkurs (5 Einzeltage) zur Most- und Saftherstellung auf dem Strickhof bei Winterthur, also von Vorarlberg ohne Übernachtung erreichbar. Der Kurs…
21.06.2024

Bienenfressende Hornissenart erstmals in Österreich nachgewiesen

LK-Warndienst startet mit Velutina-Monitoring

 

14.04.2024

Ausbildungskurse für Feldgemüsebau und Obstbau

​​​​​​​Anmeldung bis 5. April 2024

21.03.2024

Der Frosch im Wassertropfen Österreich

Wissenschaft leicht gemacht!

Ein DNA-Mitmachprojekt

27.02.2024

Zertifikatslehrgang Ausbildung zum Mostsommelier/zur Mostsommelière 2024

Wir starten Ende Jänner 2024 wieder einen Zertifikatslehrgang zum/r Mostsommelier/-ière, Botschafter/-in für den heimischen Most. Hier in Kürze: S…
26.12.2023

„Streuobstanbau in Österreich“ als immaterielles Kulturerbe anerkannt

Breite Unterstützung des Antrages der ARGE Streuobst

18.12.2023
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.