WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Zertifikatslehrgang Ausbildung zum Mostsommelier/zur Mostsommelière 2024

Wir starten Ende Jänner 2024 wieder einen Zertifikatslehrgang zum/r Mostsommelier/-ière, Botschafter/-in für den heimischen Most. Hier in Kürze: S…
26.12.2023

133. Jahreshauptversammlung

Abschluss des Gartenjahres im gemütlichen Kreis

19.12.2023

„Streuobstanbau in Österreich“ als immaterielles Kulturerbe anerkannt

Breite Unterstützung des Antrages der ARGE Streuobst

18.12.2023

Wärmende Schnäpse für die kalte Zeit

Heilkräuter in Alkohol behalten ihre Wirkung über lange Zeit. Maßvoll genossen sind sie Medizin.

03.12.2023

Brot backen mit Martin Kühne

Gutes Brot braucht Mehl, Wasser, Salz, wenig Hefe und viel Zeit.

22.11.2023

Vögel füttern, aber richtig!

Mit dem Winter beginnt für unsere Nützlinge eine entbehrungsreiche Zeit.

17.11.2023

Pflanzengeister – Räuchern in der stillen Zeit

Räuchern ist eine wunderbare Art, bei der die getrockneten Kräuter ihre Aromen verströmen.

15.11.2023

Betriebsbesichtigung Fruchtexpress

Am 7. November konnten wir eine der führenden Unternehmungen in Frastanz besichtigen: Fruchtexpress Grabher.

12.11.2023

Altes Wissen Räuchern“ für Fortgeschrittene 11.11.2023

Räuchern ist eine alte Tradition. Früher wurde Hof und Haus an bestimmten Tagen gereinigt (Raunächte, Maria Lichtmess).

11.11.2023

Schulprojekt Sauerkraut

Am Mittwoch, dem 8.11.23 durfte eine Gruppe der 4a lernen, wie man selber Sauerkraut einhobelt.

08.11.2023
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.