WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Gartentipp Nützlingsnisthilfen

am 15.05.2025

Bienenarten, die keinen Honig produzieren, bezeichnen wir als Wildbienen. In Österreich gibt es ca. 700 verschiedene Wildbienen- und Hummelarten, deren Leistung zur Bestäubung unserer Pflanzen enorm wichtig ist. Leider findet man in vielen Gärten Nützlingshotels die den Ansprüchen unserer Wildbienen nicht entsprechen und man wundert sich, dass die Brutröhren nicht angenommen werden. Nützlingshotels, die im Handel angeboten werden, sind oft nur „Zierde“, sind teuer und haben, wie auch darin verwendete Ziegelsteine, keinen Nutzen.

Für den richtigen Bau einer Nisthilfe benötigt man trockenes Hartholz wie z.B. Robinie, Eiche, Buche oder Esche, in die quer zur Faser- nicht ins Stirnholz – Löcher mit einem Durchmesser von 2 bis maximal 8 mm und einer Tiefe von 15 – 20 cm gebohrt wird. Weiden haben einen weichen Kern, der von Wildbienen sehr gerne angenommen wird. Auch Bambus oder Strohhalme eignen sich hervorragend. Unsaubere Eingänge mit Schleifpapier glätten, damit sich die Nützlinge nicht ihre Flügel verletzen.

Ohne das passende Nahrungsangebot durch einheimische Wildpflanzen wird man keinen Erfolg für den Einzug von Wildbienen haben. Es sollte also in der Nähe immer etwas blühen.

Der Bau von Nützlings Unterkünften lässt sich auch gut als Kinderprojekt realisieren!

Jetzt den unterstützen und diesen Artikel teilen.

Alles über den unter ogv.at/

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.