WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV ERLEBEN & WISSEN

Bärlauch in der Küche

In der Schulküche der Mittelschule Frastanz fand am Freitag der Kurs „Bärlauch in der Küche“ statt.

17.04.2023

Kurs Saatgutgewinnung

Franz Amort beschäftigt sich schon viele Jahre mit dem Erhalt der Sortenvielfalt in unseren Gärten. Er ist auch für den Verein Arche Noah tätig. Zu…
15.04.2023

Erdenaktion 2023 des OGV Hard

Die diesjährige Erdenaktion fand großen Anklang bei den Harder Hobbygärtnern

14.04.2023

Schulprojekt "Von der Rebe zur süßen Traube"

VS Agasella 3. Kl. - Pflanzung

14.04.2023

Schnittkurse der Ortsvereine

Übersicht der Schnittkurse der Ortsvereine

12.04.2023

Champignonmistaktion

Damit auch heuer unsere Gartenpflanzen, Bäume und Sträucher wieder mit Nährstoffen versorgt werden, hat Andreas wieder…
04.04.2023

Jahreshauptversammlung 2023

am 31.03., ab 19.00 Uhr im Gasthaus Rosenegg in Bürs

 

02.04.2023

Ziersträucherschnitt

Am 1. April fand der Ziersträucherschnittkurs statt. Zahlreiche interessierte Teilnehmer lauschten dem Vortrag von Gärtnermeister Markus Luger.

01.04.2023

Palmbuschbinden

Palmbuschbinden wie sie früher in Brand gebunden wurden

01.04.2023

Wildkräuterwanderung

mit Margareta Baldessari

01.04.2023

Saatkartoffelaktion

Die vor Jahren ins Leben gerufene Saatkartoffelaktion erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Liane und Alwin Gmeiner haben wieder 3 Kartoffelsorten…
31.03.2023
Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.