WebAnalytics
OGV Obst- und Gartenkultur Vorarlberg

OGV Termine

OGV Nenzing-Beschling
16.09.2023 | 08:00 Uhr

   

16.09.2023

08:00

Mosterei

Seit Samstag, 9. September 2023, ist die Mosterei wieder geöffnet.

 

(OGV Nenzing-Beschling)

OGV Landesverband
25.09.2023 | 19:00 Uhr

   

25.09.2023

19:00

Naturerleben, Gesundheit und Gesellschaft

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Spitzer

(OGV Landesverband)

OGV Rankweil
26.09.2023 | 19:30 Uhr

   

26.09.2023

19:30

Letzter Gartentreff im Jahr 2023

Wir freuen uns, wenn du zu unserem Gartentreffen kommst.

Gemütliches Zusammenkommen, sich kennen lernen und Erfahrungen austauschen, das ist unsere…

(OGV Rankweil)

OGV Koblach
28.09.2023 | 06:30 Uhr

   

28.09.2023

06:30

Ausflug ins Salzkammergut 28.9. bis 1.10.2023

Der diesjährige Vereinsausflug führt uns ins Sazkammergut.

(OGV Koblach)

OGV Landesverband
28.09.2023 | 20:00 Uhr

   

28.09.2023

20:00

Nicht schlecht, Herr Specht!

Biodiversität im Wald - Abendveranstaltung und Exkursion

(OGV Landesverband)

OGV Rankweil
29.09.2023 | 14:30 Uhr

   

29.09.2023

14:30

So lecker kann Gemüse schmecken! Für Jugendliche von 13 - 16 Jahren.

Wir kochen gemeinsam unser Gemüse und verspeisen es auch. Vielleicht findest du ein neues Lieblingsgemüse oder eine neue Art es zuzubereiten.

(OGV Rankweil)

OGV Lauterach
29.09.2023 | 15:00 Uhr

   

29.09.2023

15:00

Krut und Rüba ihobla

Beim bereits traditionellen Krut & Rüba ihobla werden Kraut, Rüben und Gewürze bereitgestellt, den/die Gärtopf/e muss jeder selbst mitbringen. Fr 29.…

(OGV Lauterach)

OGV Feldkirch-Gisingen
29.09.2023 | 16:00 Uhr

   

29.09.2023

16:00

Pilze züchten im Hausgarten

Wenn Sie Pilze selbst anbauen, können Sie die Delikatesse frisch und schadstofffrei genießen. Pilzkulturen sind zudem sehr pflegeleicht und ganzjährig…

(OGV Feldkirch-Gisingen)

OGV Rankweil
29.09.2023 | 18:00 Uhr

   

29.09.2023

18:00

Sauerkraut selber machen in Viktorsberg

Kraut, Gewürze und Hobel werden gestellt, "Sauerkrautstanden" müssen mitgebracht werden.

 

(OGV Rankweil)

OGV Alberschwende
29.09.2023 | 18:00 Uhr

   

29.09.2023

18:00

Einkochkurs

eine alte Tradition mit neuen Rezepten

(OGV Alberschwende)

OGV Altach
30.09.2023 | 09:00 Uhr

   

30.09.2023

09:00

Krut- & Räba Ihobla

Altach Krut- & Räba Ihobla

ab 09.00 Uhr

beim OGV-Schöpfle

 

Es ist wieder soweit. Für diesen Tag ist im OGV-Vereinsschöpfle in Altach im Bofel…

(OGV Altach)

OGV Koblach
30.09.2023 | 09:00 Uhr

   

30.09.2023

09:00

Kraut einhobeln - Sauerkraut selber machen

Einladung zum großen Krauthobeltag, Samstag, 30. September 2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr. Zur Stärkung verwöhnen die Schollasteacher wieder alle…

(OGV Koblach)

OGV Rankweil
30.09.2023 | 09:00 Uhr

   

30.09.2023

09:00

Sauerkraut selber machen in Rankweil

Kraut, Gewürze und Hobel werden gestellt, "Sauerkrautstanden" müssen mitgebracht werden.

(OGV Rankweil)

OGV Frastanz
30.09.2023 | 09:00 Uhr

   

30.09.2023

09:00

Sauerkraut einschneiden

Es ist wieder so weit. Wir laden alle Liebhaber/Innen von Sauerkraut zur Einschneideaktion ein. So lassen sich die Vitamine des Sommers für den Winter…

(OGV Frastanz)

OGV Frastanz
30.09.2023 | 09:00 Uhr

   

30.09.2023

09:00

Erntedankfest mit Erntekrone

Agathe Egger gestaltet am Samstag, den 30. September von 9:00 bis 11:00 Uhr wieder die Erntekrone für den Erntedankgottesdienst am 1. Oktober.

(OGV Frastanz)

OGV Krumbach
30.09.2023 | 10:00 Uhr

   

30.09.2023

10:00

Krut ihobla

Kraut und Gewürze werden bereitgestellt. Gärtopf muss jeder selbst mitbringen.  Wo: Bei Margot in der Wüste Kurskosten: Mitglieder nur…

(OGV Krumbach)

OGV Lustenau
30.09.2023 | 14:00 Uhr

   

30.09.2023

14:00

Kürbisschnitzen

Wir freuen uns auf viele lustige Kürbisgesichter!

(OGV Lustenau)

OGV Hard
30.09.2023 | 14:00 Uhr

   

30.09.2023

14:00

Kraut einhobeln

Auch der OGV Hard lässt diese alte Tradition des Krauthobelns wieder aufleben.

(OGV Hard)

OGV Mellau
30.09.2023 | 14:00 Uhr

   

30.09.2023

14:00

Gartenflohmarkt

Unsere Mitglieder sind wieder herzlich eingeladen, kulinarische und künstlerische Eigenkreationen zu verkaufen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich…

(OGV Mellau)

OGV Sulz-Röthis
30.09.2023 | 14:00 Uhr

   

30.09.2023

14:00

Krutihobla und a Höckle am Sa. 30.9.2023 bei der Mittelschule Sulz-Röthis

Wer ein gutes Sauerkraut auf dem Teller haben will, muss es bei einem Hörnle Sternzeichen und abnehmenden Mond einmachen nach alter Tradition.

Am 30…

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Göfis
01.10.2023 | 10:45 Uhr

   

01.10.2023

10:45

100 Jahre OGV Göfis

Jubiläumsfeier mit Obst- und Traubenausstellung,

sowie Weindegustation von verschiedenen Göfner Weinen

(OGV Göfis)

OGV Brandnertal
02.10.2023 | 13:00 Uhr

   

02.10.2023

13:00

Kürbisschnitzen

Bald ist wieder Kürbiszeit am Sunnahof, dem bsundrigen Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg.

(OGV Brandnertal)

OGV Leiblachtal
03.10.2023 | 10:00 Uhr

   

03.10.2023

10:00

Obstbaumtag

An diesem Tag (Tag der Deutschen Einheit) können eigene Obstsorten mitgebracht und von Fachleuten bestimmt werden (je 3 Stück).

(OGV Leiblachtal)

OGV Wolfurt
03.10.2023 | 15:00 Uhr

   

03.10.2023

15:00

Krut und Rüaba ihobla

Auch dieses Jahr werden wieder im OGV-Schopf Kraut und Rüben eingehobelt!

(OGV Wolfurt)

OGV Rankweil
03.10.2023 | 16:00 Uhr

   

03.10.2023

16:00

Kochen mit Roland - "Wilde" Schmorgerichte

Wir kreieren unser Menü mit regionalen Zutaten und werden dabei eiiges über Wildfleisch, die richtigen Gewürze und die Zubereitung im Schmortopf…

(OGV Rankweil)

OGV Feldkirch-Gisingen
04.10.2023 | 15:00 Uhr

   

04.10.2023

15:00

Exkursion im Vorarlberger Landesforstgarten

Hauptaufgabe des Landesforstgartens ist die Sicherung und Bereitstellung von heimischen Forstpflanzen, Laubbäumen und Wildsträuchern. Diese sind auch…

(OGV Feldkirch-Gisingen)

OGV Altach
04.10.2023 | 18:30 Uhr

   

04.10.2023

18:30

Obstverkostung (Apfel, Birnen und Trauben)

Welcher Apfel schmeckt am besten?

(OGV Altach)

OGV Landesverband
04.10.2023 | 19:00 Uhr

   

04.10.2023

19:00

Der Garten als Ort der Gesundheit – wie Gartentherapie hilft

Vortrag von Andreas Niepel

(OGV Landesverband)

OGV Wolfurt
05.10.2023 | 19:00 Uhr

   

05.10.2023

19:00

Überwinterung von nicht frostharten Pflanzen

Der Gärtner Wohlgenannt Thomas aus Dornbirn zeigt uns bei diesem Workshop, wie unsere geliebten Topfpflanzen wie Agapanthus, Zitruspflanzen, Geranien,…

(OGV Wolfurt)

OGV Hard
06.10.2023 | 19:00 Uhr

   

06.10.2023

19:00

Gemüseschätze für den Vorratsschrank

Gemüseanbau ist im Trend! Lebensmittel haltbar machen nach Omas Rezepten oder neu interpretiert – das ist einfach, nachhaltig und gesund, macht Spaß…

(OGV Hard)

Natur im Garten
06.10.2023 | 19:00 Uhr

   

06.10.2023

19:00

NATUR im GARTEN Stammtisch

Gemüse ohne Kilometer, Aktuelles im Gemüsegarten mit Isabella Moosbrugger, Bezau

(Natur im Garten)

OGV Dornbirn
06.10.2023 | 19:30 Uhr

   

06.10.2023

19:30

Obst und Gemüse - Gesundes für Körper und Geist

Wie können wir unseren Körper mit Hilfe von Nahrungsmitteln gesund erhalten?

(OGV Dornbirn)

OGV Leiblachtal
07.10.2023 | 08:00 Uhr

   

07.10.2023

08:00

Erntedank Fäscht

Der OGV-Leiblachtal wird mit interessierten Kindern beim Erntedank Fäscht am unteren Kirchplatz in Hörbranz frischen Süss-Most pressen, welcher dann…

(OGV Leiblachtal)

OGV Emsreute
08.10.2023 | 08:00 Uhr

   

08.10.2023

08:00

Vereinsausflug

Apfel- und Kartoffeltag in Wolfegg, Deutschland

(OGV Emsreute)

OGV Dornbirn
08.10.2023 | 08:30 Uhr

   

08.10.2023

08:30

Ausflug zum Apfel- und Kartoffeltag ins Bauernhofmuseum Wolfegg

Tolle Exkursion mit vielen Programmpunkten

(OGV Dornbirn)

OGV Thüringerberg
08.10.2023 | 10:00 Uhr

   

08.10.2023

10:00

Herbstmarkt am Thüringerberg

Herbstfest mit Markt am Sunnaplatz Thüringerberg

(OGV Thüringerberg)

OGV Altach
08.10.2023 | 10:00 Uhr

   

08.10.2023

10:00

Erntedank am Kirchplatz

Bei der bereits traditionellen Altacher Erntedankfeier ist der Obst- und Gartenbauverein nach der heiligen Messe Gastgeber auf dem Kirchplatz und…

(OGV Altach)

OGV Nenzing-Beschling
08.10.2023 | 10:00 Uhr

   

08.10.2023

10:00

Erntedank

Erntedankfest

(OGV Nenzing-Beschling)

OGV Rankweil
08.10.2023 | 11:00 Uhr

   

08.10.2023

11:00

Erntedank und Gedächtnisgottesdienst in der Basilika

Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder, deren letzten Mitgliedsbeitrag wir der Basilika spenden.

(OGV Rankweil)

OGV Leiblachtal
08.10.2023 | 11:00 Uhr

   

08.10.2023

11:00

Herbstmärktle

Besucht uns beim Hohenweiler Herbstmärktle.

(OGV Leiblachtal)

OGV Lustenau
09.10.2023 | 19:00 Uhr

   

09.10.2023

19:00

3. OGV-Gartenstammtisch

Was war im Sommer im Garten los?

(OGV Lustenau)

OGV Wolfurt
11.10.2023 | 18:00 Uhr

   

11.10.2023

18:00

Herbstkränze binden

Im Feld und Garten warten viele Schätze entdeckt und verarbeitet zu werden.

(OGV Wolfurt)

OGV Landesverband
13.10.2023 | 16:00 Uhr

   

13.10.2023

16:00

Feierabend im Schulgarten

Wir lassen die Woche in inspirierenden Gärten und bei spannenden Impulsen ausklingen.

(OGV Landesverband)

OGV Landesverband
13.10.2023 | 16:00 Uhr

   

13.10.2023

16:00

Feierabend im Schulgarten

Wir lassen die Woche in inspirierenden Gärten und bei spannenden Impulsen ausklingen.

(OGV Landesverband)

OGV Riefensberg
14.10.2023 | 10:00 Uhr

   

14.10.2023

10:00

Tag der alten Sorten in Kooperation mit dem Naturpark Nagelfluhkette

Was ist das für ein Obstbaum auf meiner Wiese?

(OGV Riefensberg)

OGV Emsreute
14.10.2023 | 11:00 Uhr

   

14.10.2023

11:00

Herbstfest am Schlossplatz

Vorinfo

(OGV Emsreute)

OGV Nenzing-Beschling
14.10.2023 | 12:06 Uhr

   

14.10.2023

12:06

Kraut hobeln

Sauerkraut selber herstellen

(OGV Nenzing-Beschling)

OGV Lustenau
14.10.2023 | 14:00 Uhr

   

14.10.2023

14:00

Der Winter kommt bestimmt

Hausmittel aus der Kräuterküche

(OGV Lustenau)

OGV Feldkirch-Gisingen
14.10.2023 | 14:00 Uhr

   

14.10.2023

14:00

Kranzbinden oder Gestecke gestalten

Je nach Wunsch kann ein Herbstkranz, Herbststrauß oder ein gefülltes Gefäß (Herbstgesteck) gestaltet werden.

(OGV Feldkirch-Gisingen)

OGV Götzis
20.10.2023 | 00:00 Uhr

   

20.10.2023

00:00

MOSTSAISON HAT BEGONNEN

Am 1. September 2023 starten wir wieder in die Mostsaison.

(OGV Götzis)

OGV Lauterach
20.10.2023 | 15:00 Uhr

   

20.10.2023

15:00

Mosten mit Kindern

Gemeinsam mit den Kindern stellen wir Süßmost her und verkosten diesen. Jedes Kind bekommt 1,5 l Most mit nach Hause.   Treffpunkt: beim Stadel von…

(OGV Lauterach)

OGV Schnifis
20.10.2023 | 16:00 Uhr

   

20.10.2023

16:00

Gemeinsamer Workshop „Kürbis haltbar machen“

Der Obst- & Gartenbauverein Schnifis, Röns und Düns lädt euch zu einem Gemeinsamen Workshop ein, indem ihr lernt, wie man verschiedene Kürbisse mit…

(OGV Schnifis)

OGV Nenzing-Beschling
20.10.2023 | 18:30 Uhr

   

20.10.2023

18:30

Töpferkurs

Töpferkurs bei Michael Hummer

(OGV Nenzing-Beschling)

OGV Hard
20.10.2023 | 19:00 Uhr

   

20.10.2023

19:00

Blumenschmuckgala 2023

Auch dieses Jahr wollen wir die Blumenvielfalt und Blumenpracht in Hard entsprechend würdigen

(OGV Hard)

OGV Satteins
21.10.2023 | 09:00 Uhr

   

21.10.2023

09:00

Sauerkraut

Gemeinsames Kraut einmachen

(OGV Satteins)

OGV Rankweil
22.10.2023 | 00:00 Uhr

   

22.10.2023

00:00

Schlemmerreise ins Steirische Weinland

In Zusammenarbeit mit Hehle-Reisen veranstalten wir heuer die Lehrfahrt: "Schlemmerreise ins Steirische Weinland".

Bitte beachten Sie: Als Mitglied…

(OGV Rankweil)

OGV Rankweil
02.11.2023 | 00:00 Uhr

   

02.11.2023

00:00

Initiative Obstbörse - vermitteln statt wegwerfen

Es soll kein Obst unter dem Bäumen verfaulen.

(OGV Rankweil)

OGV Mäder
03.11.2023 | 15:00 Uhr

   

03.11.2023

15:00

Pflegekurs für Zimmerpflanzen: Fr 3.11.2023 um 15:00 Uhr

Pflegekurs für Zimmerpflanzen

(OGV Mäder)

OGV Landesverband
05.11.2023 | 19:00 Uhr

   

05.11.2023

19:00

Wie Wandern Körper und Seele gut tut

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller

(OGV Landesverband)

OGV Sulz-Röthis
08.11.2023 | 19:30 Uhr

   

08.11.2023

19:30

Generalversammlung 2023 des OGV Sulz-Röthis

Einladung zur Generalversammlung 2023 des OGV Sulz-Röthis

am Mi. 8. Nov. 2023, um 19:30 Uhr, im Landgasthof Löwen in Sulz

 

(OGV Sulz-Röthis)

OGV Leiblachtal
11.11.2023 | 14:00 Uhr

   

11.11.2023

14:00

Altes Wissen Räuchern“ für Fortgeschrittene

Räuchern ist eine alte Tradition. Früher wurde Hof und Haus an bestimmten Tagen gereinigt (Raunächte, Maria Lichtmess).

(OGV Leiblachtal)

OGV Lauterach
13.11.2023 | 18:30 Uhr

   

13.11.2023

18:30

Seifenkurs mit Luffa

Kursleiterin Elfgard Köb zeigt uns, wie man selbst Naturseifen herstellt. Dabei werden auch die selbst gezogenen Luffaschwämme verarbeitet. Wer seinen…

(OGV Lauterach)

OGV Lustenau
17.11.2023 | 19:30 Uhr

   

17.11.2023

19:30

Generalversammlung

Rückblick auf das Vereinsjahr 2023

(OGV Lustenau)

OGV Dornbirn
23.11.2023 | 19:00 Uhr

   

23.11.2023

19:00

133. Jahreshauptversammlung

Abschluss des Gartenjahres im gemütlichen Kreis

(OGV Dornbirn)

OGV Lustenau
24.11.2023 | 12:00 Uhr

   

24.11.2023

12:00

Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg

Auch heuer gibt es den beliebten OGV-Ausflug!

(OGV Lustenau)

OGV Leiblachtal
25.11.2023 | 13:30 Uhr

   

25.11.2023

13:30

Brotbackkurs Teil 2

Liebt nicht jeder den Duft von frischem Brot?

(OGV Leiblachtal)

OGV Lauterach
27.11.2023 | 19:00 Uhr

   

27.11.2023

19:00

Adventskranzbinden

Kursleiterin Marianne Ritter aus Lingenau zeigt, wie sich mit den verschiedensten Materialien schöne Adventskränze binden lassen. Mitzubringen sind…

(OGV Lauterach)

OGV Brandnertal
01.12.2023 | 14:00 Uhr

   

01.12.2023

14:00

Adventkranzbinden

mit Katharina Hartmann jeweils ab 14.00 Uhr

(OGV Brandnertal)

OGV Rankweil
02.12.2023 | 00:01 Uhr

   

02.12.2023

00:01

Adventreise mit dem Kristallschiff – Vereinsfahrt

Unsere Stationen: Berchtesgaden - Linz - Innsbruck vom 2. 12. 2023 bis zum 4. 12. 2023

(OGV Rankweil)

OGV Leiblachtal
31.12.2023 | 11:55 Uhr

   

31.12.2023

11:55

Lehrfilm Anleitung Samengärtnerei

SAATGUT IST GEMEINGUT – LEHRFILME ZUR SAMENGÄRTNEREI

www.diyseeds.org/de/home/

Die Vielfalt der Kulturpflanzen ist heute mehr und mehr in…

(OGV Leiblachtal)

OGV Landesverband
04.04.2024 | 09:00 Uhr

   

04.04.2024

09:00

4. Vorarlberger Kräutertage

04.-06. April 2024

(OGV Landesverband)

Zur OGV-Familie zu gehören ist einfach, sinnvoll und bringt dir Vorteile.

Möchtest du Mitglied bei einem unserer Ortsvereine werden? Dann melde dich in wenigen Schritten hier an.

Hinweis: Nach dem Ausfüllen dieses Formulars wird sich der von Ihnen bestimmte OGV Verein direkt bei Ihnen melden. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald in unserer großen OGV Familie begrüßen könnten. Garta tuat guat! Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht weiterverwendet.